Amtszeit des Betriebsrats
Die Amtszeit des Betriebsrats ist von erheblicher Bedeutung für das Gremium, denn Entscheidungen und Handlungen eines Betriebsrats,...
Die Amtszeit des Betriebsrats ist von erheblicher Bedeutung für das Gremium, denn Entscheidungen und Handlungen eines Betriebsrats,...
Stehen die Ergebnisse der Wahl fest, müssen sie formal auch bekannt gemacht werden. Die gewählten Kandidaten und Kandidatinnen werden...
Ist die Wahl vorüber und steht das Wahlergebnis fest, muss der Wahlvorstand eine sogenannte Wahlniederschrift anfertigen. Das ist eine...
Der*Die Arbeitgeber*in muss dem Wahlvorstand auf sein Verlangen die Privatanschrift aller Beschäftigten mitteilen. Das Hessisches...
Die konstituierende Sitzung des Betriebsrats ist seine erste Sitzung der Amtszeit. Was genau passiert in dieser Sitzung und welche...
Bei Betriebsräten findet der „Kampf um die Wahl“ leider oft nicht zwischen den Bewerberlisten statt, sondern zwischen Beschäftigten und...
Das vereinfachte Wahlverfahren ist alles andere als einfach. Die kürzeren Fristen setzen den Wahlvorstand erheblich unter Druck. Für das...
Es gibt zwei Wege, wie Beschäftigte wählen können: persönlich im Betrieb oder per Briefwahl. Für beide Fälle müsst Ihr als Wahlvorstand...