
Gleicher Lohn für alle Lebensretter
Ein geringfügig beschäftigter Rettungsassistent darf bei gleicher Qualifikation für dieselbe Tätigkeit nicht schlechter bezahlt werden...
Ein geringfügig beschäftigter Rettungsassistent darf bei gleicher Qualifikation für dieselbe Tätigkeit nicht schlechter bezahlt werden...
Wer arbeitsunfähig erkrankt, muss nicht zwingend das Bett hüten, sich aber zumindest schonen. Wer sich beim Arbeitgeber für zwei Tage...
Der gesetzliche Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub unterliegt der gesetzlichen Verjährung. Allerdings beginnt die...
Beschäftigte können verlangen, dass Abmahnungen nach Ende ihres Arbeitsverhältnisses aus ihren Personalakten entfernt werden. Der...
Wer sich auf eine Stellenanzeige im Internetportal „Ebay-Kleinanzeigen“ über die dortige Chat-Funktion bewirbt, hat den Status eines...
Wandelt sich ein deutsches Unternehmen in eine Europäische Gesellschaft (SE) um, darf dies die Beteiligung der Gewerkschaften nicht...
Legt ein Arbeitnehmer ein ungültiges Corona-Testzertifikat vor, kann dies seine fristlose Kündigung rechtfertigen. In einem solchen...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Braunschweig hat einen leitenden Kirchenmusiker zu Unrecht gekündigt. Dessen Absicht, für sich...
Es ist bereits anerkannt, dass Arbeitgeber auf den drohenden Verfall von nicht genommenen Urlaubstagen hinweisen müssen. Sonst tritt kein...
Arbeitnehmer haben Anspruch auf Entfernung von fehlerhaften Abmahnungen aus ihrer Personalakte. Das sich eine Arbeitnehmerkoalition in...
Das BAG hat am 13.9.2022 entschieden, dass Arbeitgeber aus Arbeitsschutzgründen verpflichtet sind, die gesamte Arbeitszeit der...
Das Arbeitsgericht Berlin hat die fristlose Kündigung eines Lehrers des Landes Berlin als wirksam erachtet, der auf YouTube ein Video...
Bei einer vorübergehenden Arbeitnehmerüberlassung kann in einem Tarifvertrag der Tarifvertragsparteien der Einsatzbranche abweichend von...
Der Arbeitgeber ist nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die von den Arbeitnehmern geleistete...
Mit der Entscheidung des Ersten Senats des Bundesarbeitsgerichts steht fest, dass die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)...
Die Betriebsschließungen in der ersten Coronawelle im Frühjahr 2020 durch die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen...
Der Arbeitgeber kann einen Arbeitnehmer, der aus einem Corona-Risikogebiet zurückkehrt, nicht für 14 Tage unsbezahlt aus dem Betrieb...
Führt ein Unternehmen zentral und für alle Betriebe Microsoft Office 365 ein, besteht wegen der Kontrollmöglichkeiten ein...
Will der Betriebsrat seine Sitzungen mittels Videokonferenz abhalten, kann er verlangen, dass der Arbeitgeber jedem Betriebsratsmitglied...