Sa., 17. Juni
|Dortmund
Tag der Demokratie
Demokratie ist die Staatsform mit der höchsten Beteiligungsorientierung. Sie muss aber gelebt und im regelmäßigen Dialog miteinander gestaltet und aufrecht erhalten werden. Darum laden DGB-Bildungswerk NRW und DGB NRW am 17.06.2023 zum „Tag der Demokratie – Haltung zeigen!“ ein.

Zeit & Ort
17. Juni, 10:00 – 16:45
Dortmund, Strobelallee 50, 44139 Dortmund, Germany
Über die Veranstaltung
Aktuelle Ereignisse weltweit sind uns ein Weckruf. Auch unsere Demokratie ist kein Selbstläufer! Unsere Grundwerte werden infrage gestellt, Verschwörungsmythen verbreitet und die Wahlbeteiligung ist so niedrig wie nie zuvor. In der aktuellen Krisensituation steht unsere Demokratie einmal mehr auf dem Prüfstand. Denn die soziale Spaltung der Gesellschaft fördert das Misstrauen in unsere demokratische Staatsform. Dabei haben die Krisen der vergangenen Jahrzehnte bewiesen: Eine Krisenbewältigung, die auf demokratische und damit pluralistische Lösungen setzt, schützt besser vor Armut, sorgt für mehr wirtschaftlichen Erfolg und stärkt unseren sozialen Zusammenhalt. Mit einer starken Demokratie kommen wir besser durch die Krisen! Der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften setzen sich seit ihrer Gründung ein für die Demokratisierung der Wirtschaft, für die Stärkung der Mitbestimmung im Betrieb und für eine gelebte Solidarität. Unsere gewerkschaftlichen Erfolge der Vergangenheit sind uns Ansporn für die Zukunft! An unserem Tag der Demokratie wollen wir überprüfen, wo wir aktuell stehen und wie wir uns für die Zukunft aufstellen müssen. Als eine der größten Demokratiebewegung der Welt wollen wir mit euch gemeinsam Antworten finden auf die Herausforderungen unserer Zeit. Gewerkschaften sind gelebte Solidarität und Grundlage von Demokratie. Gemeinsam arbeiten wir an unserer Demokratie und an einer guten Zukunft. Ihr seid herzlich eingeladen, mitzumachen.