top of page

Überblick der Tarifforderungen im Einzelhandel Tarifrunde 2023



Tarifgebiet

ver.di - Forderung

​Baden-Württemberg

  • ​Erhöhung der Löhne und Gehälter um 15 %

  • Erhöhung der Vergütung für Auszubildende um 200 Euro

  • Verdoppelung der Sozialzulage

  • die neu abzuschließenden Tarifverträge sollen für eine Laufzeit von 12 Monaten vereinbart und für sie gemeinsam die Allgemeinverbindlichkeit beantragt werden

  • Laufzeit: 12 Monate

​Bayern

  • ​Erhöhung der Löhne, Gehälter um 2,50 € in der Stunde

  • Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 250 € im Monat

  • Erhöhung der unteren Beschäftigtengruppen und Löhne auf ein rentenfestes Mindesteinkommen von 13,50 € in der Stunde.

  • Die Laufzeit des Tarifvertrages soll 12 Monate betragen

  • In einer gemeinsamen Initiative soll die Allgemeinverbindlichkeit unserer Tarifverträge im Einzelhandel wieder erreicht werden

​Berlin/Brandenburg

​Bremen

  • ​Erhöhung der Löhne, Gehälter um 2,50 Euro pro Stunde

  • Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 250 Euro

  • Rentenfestes tarifliches Mindesteinkommen von 13,50 Euro pro Stunde

  • Die Laufzeit des Tarifvertrages soll 12 Monate betragen.

Außerdem fordern wir Ihren Verband dazu auf mit uns in einer gemeinsamen Initiative die Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge zu beantragen.

​Hamburg

  • ​Die Anhebung der Löhne und Gehälter um 2,50 € in der Stunde;

  • Erhöhung der unteren Beschäftigungsgruppen und Löhne auf ein rentenfestes Mindesteinkommen von 13,50 Euro pro Stunde;

  • Die Anhebung der Ausbildungsvergütungen um 250,- Euro pro Monat;

  • Ein Anschlusstarifvertrag ab dem 01. Mai 2023 mit einer Laufzeit von 12 Monaten;

  • Die gemeinsame Beantragung der Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge des Hamburger Einzelhandels

Hessen

  • ​Anhebung der Löhne und Gehälter um einen Festbetrag i. H. v. 2,50 Euro je Stunde

  • Anhebung der Auszubildendenvergütung um 250,00 Euro je Ausbildungsjahr

  • Laufzeit der Tarifverträge 12 Monate

  • Gemeinsame Beantragung der Allgemeinverbindklichkeit aller Tarifverträge des hessischen Einzel- und Versandhandels

​Mecklenburg-Vorpommern

  • ​Erhöhung der Löhne und Gehälter um 2,50 € in der Stunde.

  • Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 250 € im Monat.

  • Erhöhung der unteren Beschäftigtengruppen und Löhne auf 13,50 € in der Stunde.

  • Beantragung der Allgemeinverbindlichkeit.

  • Die Laufzeit des Tarifvertrages soll 12 Monate betragen.

​Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

  • ​Die Löhne und Gehälter inkl. der Warenverräumung sollen um 02,50 € pro Stunde ab dem 01.06.2023 angehoben werden.

  • Die Laufzeit soll 12 Monate betragen.

  • Die Azubivergütungen sollen um 250 € angehoben werden.

  • Weiterhin fordern wir Sie auf, mit uns gemeinsam die Tarifverträge zur Allgemeinverbindlichkeit anzumelden.

​Niedersachsen

  • ​Erhöhung der Löhne, Gehälter um 2,50 Euro pro Stunde

  • Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 250 Euro

  • Rentenfestes tarifliches Mindesteinkommen von 13,50 Euro pro Stunde

  • Die Laufzeit des Tarifvertrages soll 12 Monate betragen.

Außerdem fordern wir Ihren Verband dazu auf mit uns in einer gemeinsamen Initiative die Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge zu beantragen.

​Nordrhein-Westfalen

  • ​Die Anhebung der Löhne und Gehälter um 2,50 € pro Stunde.

  • Erhöhung der unteren Beschäftigtengruppen, Gehalt und Lohn, auf ein rentenfestes Mindeststundenentgelt von 13,50 Euro.

  • Die Anhebung der Ausbildungsvergütungen um 250,- Euro.

  • Die Laufzeit der Tarifverträge soll 12 Monate betragen.



Darüber hinaus fordern wir die gemeinsame Beantragung, die Tarifverträge des Einzelhandels wieder für allgemeinverbindlich erklären zu lassen.

Flugblatt-EH-1-2023
.pdf
Download PDF • 357KB

Flugblatt-EH-2-2023
.pdf
Download PDF • 382KB
Flugblatt EH 3-2023 web.version
.pdf
Download PDF • 354KB
Flugblatt-EH-4-2023
.pdf
Download PDF • 389KB

​ Rheinland-Pfalz

  • ​Erhöhung der Löhne, Gehälter um je 2,50 € je Arbeitsstunde

  • Erhöhung der Auszubildendenvergütung um jeweils 250 € je Ausbildungsjahr

  • Die Laufzeit der Tarifverträge soll 12 Monate betragen

  • Die Tarifverträge des rheinland-pfälzischen Einzelhandels sollen wieder allgemeinverbindlich werden.

​Saarland

  • ​Erhöhung der Löhne, Gehälter um 2,50 € pro Arbeitsstunde

  • Erhöhung der Auszubildendenvergütung um 250 € je Ausbildungsjahr

  • Die Laufzeit der Tarifverträge soll 12 Monate betragen

  • Die Tarifverträge des saarländischen Einzelhandels sollen wieder allgemeinverbindlich werden.

​Schleswig-Holstein

  • ​Erhöhung der Löhne und Gehälter um 2,50 € in der Stunde.

  • Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 250 € im Monat.

  • Erhöhung der unteren Beschäftigtengruppen und Löhne auf 13,50 € in der Stunde.

  • Beantragung der Allgemeinverbindlichkeit.

  • Die Laufzeit des Tarifvertrages soll 12 Monate betragen.


3.784 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1. Advent

bottom of page