Im Kampf für gerechte Löhne: Kaufland Dortmund-Oespel weiter im Streik!

Seit 31 Tagen stehen die Kolleg*innen der Kaufland-Filiale in Dortmund-Oespel im Streik, und ihre Entschlossenheit ist ungebrochen. Sie setzen sich für gerechte Löhne und bessere Arbeitsbedingungen ein, und ihre Forderungen verdienen unsere volle Unterstützung.
**Forderungen für gerechte Bezahlung 💰💼**
Die Streikenden fordern eine Lohnerhöhung von 2,50 Euro pro Stunde, eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 250 Euro und die Sicherheit eines Tarifvertrags, der für volle 12 Monate gültig ist. Diese Forderungen sind mehr als berechtigt, angesichts der harten Arbeit, die sie täglich leisten, um sicherzustellen, dass unsere Supermärkte reibungslos funktionieren. Sie kämpfen nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Zukunft der nächsten Generation von Arbeitnehmer*innen im Einzelhandel. 📅
**Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge und rentenfestes Mindestentgelt 📈👵💪**
Der Streik geht jedoch über individuelle Lohnforderungen hinaus. Die Kolleg*innen setzen sich auch für die Allgemeinverbindlichkeit ihrer Tarifverträge ein. Das bedeutet, dass die Bedingungen, für die sie kämpfen, nicht nur für sie selbst, sondern für alle Beschäftigten in der Branche gelten würden. Diese Solidarität verdient höchste Anerkennung.
Zusätzlich kämpfen sie für ein rentenfestes Mindestentgelt von 13,50 Euro pro Stunde. Die Rente sollte keine Sorge sein, sondern eine Zeit des verdienten Ruhestands. Diese Forderung ist ein wichtiger Schritt hin zu einer gerechteren Zukunft.
**Der nächste Verhandlungstermin 🤝💼💪**
Am 17. Oktober 2023 steht der nächste Verhandlungstermin in Düsseldorf bevor. Doch die Streikenden sind entschlossen, bis dahin nicht nachzugeben. Sie wissen, dass ihr Kampf nicht nur um persönliche Verbesserungen geht, sondern um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen im gesamten Einzelhandel.
**Wertschätzung und Solidarität**
Trotz einer freiwilligen vorweggenommenen Gehaltserhöhung um 5,3% lassen sich die Streikenden nicht verunsichern. Sie erkennen, dass die plötzliche Wertschätzung der Arbeitgeber ein vorgeschobener Grund sein könnte, um das bevorstehende Weihnachtsgeschäft zu beruhigen. Doch die Streikenden bleiben standhaft und setzen ihren Kampf für langfristige Veränderungen fort.
**Zeigen wir Solidarität und Unterstützung!**
Es ist an der Zeit, unsere Solidarität und Unterstützung für die Kolleg*innen von Kaufland Dortmund-Oespel zu zeigen. Ihr Kampf betrifft nicht nur sie allein, sondern die gesamte Arbeitswelt im Einzelhandel. Gemeinsam können wir Veränderungen bewirken und sicherstellen, dass Arbeitnehmer*innen gerecht entlohnt und respektiert werden.
**Macht mit! Gemeinsam schaffen wir Veränderung! 💪🌟**