Nach Bewegung in den Betrieben auch Bewegung am Verhandlungstisch?

Am Dienstag, den 13.06.2023 gehen die Tarifverhandlungen
für die Beschäftigten des bayerischen Einzelhandels in die zweite Runde.
Nach dem enttäuschenden Angebot in der ersten Tarifverhandlung haben
über 3.500 Streikende in 250 Streikaktionen im bayerischen Einzelhandel ihren
Unmut über das Angebot der Arbeitgeber deutlich zum Ausdruck gebracht.
„Die Beschäftigten im Einzelhandel sind besonders stark von den dramatischen Preissteigerungen betroffen, weil sie ihr Einkommen zum großen Teil für Wohnen, Energie, Mobilität und Essen ausgeben müssen. Das Angebot der Arbeitgeber bedeutet nicht nur massiven Reallohnverlust sondern verschärft die Gefahr der Altersarmut für die Kolleginnen und Kollegen“, erklärt Hubert Thiermeyer, ver.di Verhandlungsführer im bayerischen Einzelhandel.
„Deshalb erwarten wir nach der massiven Bewegung der Beschäftigten in den Betrieben auch Bewegung bei den Arbeitgebern am Verhandlungstisch,“ so Thiermeyer weiter.
ver.di fordert für die tarifgebundenen Beschäftigten im bayerischen Einzel- und Versandhandel:
Erhöhung der Löhne und Gehälter um 2,50 € in der Stunde.
Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 250 € im Monat.
Erhöhung der unteren Beschäftigtengruppen und Löhne auf ein rentenfestes
Mindesteinkommen von 13,50 € in der Stunde.
Die Laufzeit des Tarifvertrages soll 12 Monate betragen.
Die Tarifverträge des bayerischen Einzelhandels sollen wieder allgemeinverbindlich werden, damit Dumpingkonkurrenz und Vernichtungswettbewerb wirksam bekämpft werden.
In der ersten Tarifverhandlung am 8.05.2023 boten die Arbeitgeber für 2023 eine
Entgeltsteigerung von 3% an. Dies bedeutet bei einer Verkäuferin im Endgehalt eine Erhöhung von 0,52 € in der Stunde. Schmackhaft soll das Angebot durch eine Einmalzahlung von 750 € werden. Die Einmalzahlung würde mit betrieblichen Zahlungen verrechnet und fiele bei zukünftigen Erhöhungen unter den Tisch. Für sogenannte Krisenbetriebe könne davon auch noch nach unten abgewichen werden. Ein Jahr später soll es eine Erhöhung von 2% geben, was eine Erhöhung von 0,36 Euro in der Stunde für eine Verkäuferin im Endgehalt entspricht. Auch dies soll mit 250 € Einmalzahlung aufgehübscht werden.
Die Tarifverhandlungen finden am Dienstag, den 13 Juni 2023 in München im Veranstaltungszentrum EHV, Mathildenstr. 3 in München statt. Die Verhandlungen werden um ca. 11.00 Uhr beginnen.